Léif Nëttelter,

ich bin Marvin Beck, 27, Physiker, Schlagzeuger und promoviere dual in der Elektrotechnik.

Getreu dem Motto „Problematiken erkennen, analysieren und lösen!“, möchte ich mich zukünftig den Herausforderungen der Ortsgemeinde Nittel mit rationalen, objektiven und weitsichtigen Entscheidungen annehmen. Hierfür kandidiere ich primär für das Amt des Ortsbürgermeisters sowie für einen Platz im Ortsgemeinderat als Mitglied der unabhängigen Wählergruppe Kimmer.

Nittel ist meine Heimat, mein Zuhause. Daher ist es meine intrinsische Bestrebung, nachhaltig in den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, ÖPNV, Dorfgestaltung, sowie Integration und sozialem Zusammenleben zu agieren. Hierbei sind Transparenz und Bürgernähe meine Hauptanliegen.

Da viele Worte mit wenig Inhalt und ohne Taten für mich genauso uninteressant sind wie Bordsteinfarben, hier meine Agenda inklusive Lösungsansätze, stichpunktartig aufgeführt:

  • Transparenz und Bürgernähe: Frühst mögliche online Veröffentlichung der Gemeinderatsitzungstermine und -protokolle, Bürgerentscheide bei kontroversen Themen
  • Wirtschaft stärken & Ausgaben reduzieren: Erschließung eines Gewerbegebietes für Kleingewerbe, nachhaltige Haushaltsplanung, realistische Kostenabschätzung, keine ideologischen Bauprojekte
  • Tourismus fördern: Stellplatz für Wohnmobile, Tourismusbüro ausbauen, Freizeitangebote ausbauen
  • ÖPNV ausbauen: Anschluss Köllig & Rehlingen durch den Bus, Sanierung & Barrierefreier Ausbau des Bahnhofs, Nittel als Haltestelle der Wochenend-Bahnverbindung Thionville – Trier
  • Dörflichen Baustil bewahren: Vermeidung großer Wohnkomplexe
  • Soziales Dorfleben stärken: Mehrgenerationen Treffpunkt, Integrationsveranstaltungen anbieten, Beachvolleyballplatz anlegen, aktive Schlichtung von Streitigkeiten
  • Jugend fördern: Jugendtreff wiederbeleben
  • Kultur fördern: Nëttelter Platt erhaalen
  • Priorisierung der Ansässigen bei Ihren Anliegen

Um in Nittel einen anderen Takt anzuschlagen und gemeinsam mit Ihnen die Zukunft unserer Ortsgemeinde gestalten zu können, bitte ich um Ihr Vertrauen und Ihre Stimme am 09.06.2024.

Fir Nëttel, Marvin Beck

Lebenslauf

Name: Marvin Beck

Geboren am 02. Februar 1997 in Saarburg

Schulische Ausbildung

Seit Februar 2023:

Technische Universität Ilmenau 
Studiengang Elektrotechnik
Abschluss: Doktor der Ingenieurswissenschaften (Dr. Ing.)

 

April 2020 - April 2022:

Technische Universität Kaiserslautern
Studiengang: Physik
Schwerpunkt: Atomphysik
Abschluss: Master of Science (M. Sc.)
Abschlussnote: 1,5 (sehr gut)

 

Oktober 2016 - April 2020:

Technische Universität Kaiserslautern
Studiengang: Physik
Abschluss: Bachelor of Science (B. Sc.)
Abschlussnote: 2,1 (gut)

 

August 2007 - März 2016:

Gymnasium Konz
Abschluss: Abitur
Abschlussnote: 2,1

 

September 2003 - Juli 2007:

Grundschule St. Marien Nittel

 

Abschlussarbeiten & Wissenschaftliche Veröffentlichungen

Oktober 2021 - April 2022:

Technische Universität Kaiserslautern
Master Abschlussarbeit:
„Eine optische Dipolfalle mit beweglichen Tunnelbarrieren“

 

Oktober 2019 - März 2020:

Technische Universität Kaiserslautern
Bachelor Abschlussarbeit:
„Periodische Modulation von Laserstrahlen durch akusto-optische Modulatoren“

21.12.2021:

Technische Universität Kaiserslautern, AG Ott:
„A Kapitza Pendulum for Ultracold Atoms“

 

Berufliche Erfahrungen

Seit Juli 2022

Entwicklungsingenieur bei ELATEC Power Distribution GmbH

 

März 2020 - Januar 2021, März 2018 - Oktober 2019:

Technische Universität Kaiserslautern, AG Ott
Hilfswissenschaftlicher Arbeiter
Entwicklung und Konstruktion von diversen elektronischen Steuereinheiten

 

März 2020 – April 2020, März 2019 – April 2019 & August 2018 – September 2018:

Technische Universität Kaiserslautern, Fachbereich Physik
Hilfswissenschaftlicher Arbeiter
Betreuung des physikalischen Praktikums

 

Hobbys

Musik:

Schlagzeug spielen in den Bands First Men on Mars und The Koppa Beach Club,

Sport:
Kraftsport, Bouldern, Taekwondo (schwarzer Gürtel und Trainer)

 

Sonstiges:

Streuobst, Schreinern, Autos