Unsere Kandidaten für die Wahl zum Gemeinderat am 09.06.2024 kurz aufgeführt:

Position Name Vorname Alter Beruf
1 Kimmer Kevin 31 Elektroingenieur
2 Dostert Albert 64 Elektroingenieur
3 Beck Marvin 27 Physiker
4 Zeimet Nadine 45 Restaurantfachfrau
5 Dostert Leonard 25 Techniker Elektrotechnik
6 Mehring Miriam 29 Risikomanagerin
7 Treinen Peter 69 Bankkaufmann
8 Dostert Philipp 30 Elektroingenieur
9 Thinnes Roy 37 Elektrotechniker
10 Dostert Marlies 67 Bilanzbuchhalterin
11 Treinen Anja 65 Hausfrau
12 Kickert Ingo 55 Krankenpfleger
13 Biwers Jorg 50 Polizeiangestellter
14 Kickert Andrea 44 Krankenschwester
15 Leonardy Ulrich 58 Bankangestellter
16 Steinhaus Louis 19 Zimmermann
17 Rickes Marvin 24 Konstruktionsmechaniker
18 Schwarzenbart Philipp 34 Finanzberater
19 Steinhaus Wilhelm 54 Zimmermann
20 Smit  Dana 69 Kauffrau

Vorstellung unserer Kandidaten:

 

1. Kevin Kimmer

Moien,

 

ich bin Kevin Kimmer, 31 Jahre alt und will mich für eine bürgernahe Entwicklung unserer Ortsgemeinde einsetzen.
Beruflich bin ich als Elektroningenieur in der Energieversorgung tätig und plane größere Infrastrukturmaßnahmen. Nebenher engagiere ich mich zudem im Verband der Elektrotechnik (VDE), indem ich mich als Vorsitzender für die Förderung von Nachwuchs in der Elektrotechnik sowie die Vernetzung von Unternehmen, Bildungseinrichtungen und Jungmitgliedern einsetze.

 

Nittel ist mein Heimatort. Hier bin ich aufgewachsen und tief verwurzelt. Daher ist es für mich wichtig, unsere Gemeinde zukunftsweisend fortzuentwickeln und so einen Heimatort zu bewahren, in dem sich Jung und Alt, Nitteler Urgesteine und Neubürger wohlfühlen. Hierzu bedarf es meines Erachtens eines Gemeinderates, der mit Weitsicht in die Zukunft schaut und die Interessen der Bürger vertritt.

Die Erfahrung der letzten beiden Legislaturperioden im Gemeinderat zeigen jedoch bei vielen weitreichenden Entscheidungen, dass mittel- und langfristige Folgen leider nicht hinreichend analysiert und diskutiert wurden. Hier muss sich dringend etwas ändern, damit Nittel nicht nur ein lebenswerter Ort bleibt, sondern darüber hinaus auch finanziell handlungsfähig wird.

 

Als einer der Intiatoren dieser Wählergruppe stehe ich für die Kernpunkte unserer Initiative:

 

  • Frühzeitige Einbeziehung der Bürger und Vereine in Entscheidungsprozesse
  • Bürgerentscheide bei wichtigen Weichenstellungen und Investitionen
  • Objektive und sachliche Herangehensweise
  • Vorausschauende und nachhaltige Weiterentwicklung der Gemeinde sowie langfristiges Liegenschaftskonzept
  • Stärkung und Unterstützung von Eigeninitiativen der Bürger & Vereine
  • Förderung des traditionellen ortstypischen Baustils durch Informationsveranstaltungen für Bauherren (Mitgestaltungs- statt Verbotskultur schaffen)
  • Ausbau des ÖPNV insbesondere durch Anschluss von Köllig und Rehlingen an die Busverbindung

2. Albert Dostert

Ich bin Albert Dostert, 1960 geboren und aufgewachsen in Nittel im Haus Bloen, habe 2 Söhne.
Mein beruflicher Werdegang startet mit einer Ausbildung zum Energieanlagenelektroniker und späterer Anstellung beim RWE,
gefolgt von Grundwehrdienst und anschließendem Studium zum Diplom Ingenieuer der Elektrotechnik.
In dem Beruf arbeitete ich bis 2020 und gehe nun intensiv meinen Hobbys Weinbau & Imkerei nach.

Motivation zur Kandidatur für den Gemeinderat ist der Antrieb unser Dorf für die Mitbürger attraktiver zu gestalten.
- transparente Kommunikation und Einbeziehung der Bürger bei wichtigen Sachverhalten
- Erhaltung des Dorfkerns, keine großen Wohneinheiten im Ortskern
- attraktive Veranstaltungen zur Gernerationen übergreifenden Begegnung von Neu- und Alteingesessenen Bürgern
- vorausschauende Planung unter Einhaltung der finanziellen Mittel, ganz ohne Partei- oder ideologischen Zwängen

3. Marvin Beck

Moien,
ich bin Marvin, 27 Jahre alt und habe vor, mich in Zukunft deutlich mehr in Nittel zu engagieren und für die Gemeinde einzusetzen. Hierzu kandidiere ich primär für das Amt des Ortsbürgermeister und darüber hinaus für einen Platz im Ortsgemeinderat. 

Als wasch echter Nëttelter Jong, empfinde ich eine tiefe Verbundenheit zu meinem Heimatdorf, dies ist mir während meiner Studienzeit in Kaiserslautern am meisten aufgefallen. Das Gefühl nach einer stressigen Studienwoche (das meine ich tatsächlich ernst) nach Nittel zurück zu kommen und die Dorfsilhouette in der Mosel schimmern zu sehen, erweckte in mir jedes Mal aufs neue Urlaubs- und Glücksgefühl. Daher habe ich mich nach meinem Masterabschluss dazu entschieden, wieder zurück nach Nittel zu ziehen und arbeite seitdem in Konz bei ELATEC Power Distribution in der Entwicklung von Schaltanlagen. Neben der dortigen Entwicklungsarbeit bin ich Doktorand an der TU Ilmenau im Bereich Elektrotechnik. 
In meiner Freizeit treibe ich gerne Sport und spiele Schlagzeug in der Rock Cover Band First Men on Mars.  

Mehr Informationen zu mir und meinen Agenda, gibt es hier: Unser Bürgermeisterkandidat

4. Nadine Zeimet

Hallo,

ich bin Nadine Zeimet, 45 Jahre alt. Zur Hälfte stamme ich aus dem Hause Hengels (jetzt RWZ Landmaschinen) in der Uferstraße die andere Hälfte kommt aus Wellen. Ich bin in beiden Dörfern groß geworden wobei ich mich in Nittel immer wohler gefühlt habe. Nach Umwegen über ein Studium der Politikwissenschaft und lange Jahre in der Gastronomie, 7 Jahre in einem 4☆ Hotel in Dortmund bin ich wieder zu Hause. Die Auszeit in der Großstadt hat mir gezeigt  was ich vermisse und wo meine Heimat ist. Und so bin ich wieder in Nittel.

Seit frühester Kindheit ehrenamtlich in der DLRG aktiv. Egal ob als Rettungsschwimmer, Taucher, Sanitär oder Hilfe bei der Schwimmausbildung für die Kleinsten. 

Meine Berufung habe ich mit Albert in unserem Weingut und der Imkerei gefunden und so führen wir unseren kleinen aber feinen Betrieb ziemlich erfolgreich. 

Meine Motivation mich für den Gemeinderat aufstellen zu lassen ist recht einfach. Fachwissen aus dem Studium gepaart mit gewollten Engagement für die Gemeinde.

5. Leonard Dostert

Ich bin Leonard Dostert, 25 Jahre alt und arbeite als staatlich geprüfter Techniker in der Energieversorgungsbranche. Als geborener Nittelter mit tiefliegenden Wurzeln im Dorf möchte ich mich aktiv für Gemeinde und Bürger einsetzen.

Dafür stehe ich:
- Für eine offene Kommunikation der Gemeinde nach außen, sowie Einbeziehung der Bürger und Bürgerinnen. (Bürgerentscheide)

- Jugendaktivitäten im Dorf fördern (Jugendraum,Reaktivierung/Sanierung der Skateboardrampen & Basketballkörbe (eventuell als gemeinschaftliches Projekt mit einbeziehen der Jugend), Beachvolleyballplatz

- Begegnungsstätte für Jung, Alt & Neubürger schaffen zur Verbesserung der Dorfgemeinschaft

- Dorftypischer Baustil insbesondere im bestehenden Ortskern fördern. Erhalt/Sanierung historischer Gebäude

- langfristige, nachhaltige Haushaltsplanung, bei welcher die im Vorfeld abgeschätzten Projektkosten eingehalten werden müssen

6. Miriam Mehring

Ich bin Miriam Mehring, 29 Jahre alt und verlobt. Ich habe International Management studiert und bin nun seit mehr als 5 Jahren in der Luxemburger Finanzbranche tätig, aktuell als Risikomanagerin. In meiner freien Zeit reise ich gerne, lese oder mache Pilates.
Ich möchte das gemeinsame Dorfleben fördern und gerade auch für Zugezogene die Integration in die Dorfgemeinschaft erleichtern. Ich halte es für wichtig, Begegnungsmöglichkeiten zu schaffen, z.B. über „Kennenlerntage“, an denen Nitteler Einrichtungen und Vereine sich vorstellen und von ihren aktuellen Projekten berichten. In wesentliche Entscheidungsprozesse sollten die Nitteler Bürger aktiv einbezogen werden.

7. Peter Treinen

Hallo,
mein Name ist Peter Treinen, bin 70 Jahre alt, in Leiwen geboren und seit 45 Jahren in Nittel. Ich habe 1 Sohn und 1 Tochter, beide in Nittel geboren.
Von Beruf Bankkaufmann, war ich Geschäftstellen-Leiter der VB Trier bis 31.01.2018, jetztRentner. Meine Hobbys ist unser Garten und unser Hund.

Was ist für mich als Nittelter wichtig:
Eine ehrliche und offene Kommunikation der Gemeindevertreter und den Bürgern. Nach Terminvereinbarung auch Einzelgespräche.
Keine übergroßen Wohneinheiten mehr, die in das Ortsbild nicht passen. Dorfbezogener Baustil ist wichtig, nicht nur im Ortskern.
Jeder Einwohner in Nittel sollte für ein sauberes Ortsbild sorgen, Vetternwirtschaft darf es nicht geben.
Korruption kann nicht hingenommen werden.

8. Philipp Dostert

9. Roy Thinnes

Ich bin der Roy Thinnes, 37 Jahre alt und verheiratet.
Gelernter Elektrotechniker, Fachrichtung Kommunikationselektronik und seit 15 Jahren Eisenbahner und Gewerkschaftler.
Neben der Arbeit bin ich Imker und vermarkte Honig und auch andere Honigprodukte.
Weiterer Zeitvertreib neben der Arbeit und der Imkerei sind: Bouldern, Modelflug und Amateurfunk

Ich bin für ein gemeinsames Dorfleben von Alt und Jung, die Erstellung eines Treffpunktes für alle Bürger, egal ob Alt, Jung, Ur-Nittelter, Zugezogene oder Expats.
Zu diesem gemeinsamen Dorfleben zähle ich auch eine transparente und offene Politik und die freie Kommunikation zwischen den Bürgern und der Gemeinde.

10. Marlies Dostert

11. Anja Treinen

Hallo,
mein Name ist Barbara-Anja Treinen, Rufname Anja.
Geboren bin ich 1959 in Polen. Nach dem Gymnasiumabschluss war ich selbständig bis ich 1990 nach Nittel gekommen bin.
Tätig war ich in der Altenpflege und bin nun Rentnerin.

12. Ingo Kickert

Ingo Kickert
55 Jahre
verheiratet, 4 Kinder
Krankenpfleger auf Intensivstation
Ich wohne seit 2011 in Nittel
Interessen: Theater, Musik, Film
Hobbys: Kochen, meine Familie,
Wozu werde ich mich u. a. einsetzen?
Schaffung von mehr kindergerechten Kultur- und Freizeitangeboten.
Nittel durch mehr kulturelle Angebote sowohl für Einheimische als auch für den
Tourismus attraktiver zu machen.
Verschönerung des Dorfbildes.

13. Jorg Biwers

14. Andrea Kickert

Andrea Kickert
44 Jahre
verheiratet, 3 Kinder
Krankenschwester auf Intensivstation
Ich wohne seit 2011 in Nittel.
Aktiv im MV Nittel und bei den Gääkisch Fraaleit.
Was will ich u.a. erreichen?
Vorhandene Spielplätze in Nittel modernisieren und ausbauen wie z.B.
- Wasserspielplatz wieder zum Wasserspielplatz reaktivieren.
- Den Spielplatz in der Moselstraße wiederbeleben.
- etc.

15. Ulrich Leonardy

16. Louis Steinhaus

17. Marvin Rickes

18. Philipp Schwarzenbart

19. Wilhelm Steinhaus

20. Dana Smit

Dana Smit, 69, stolzer Holländerin, wohne schon 18 Jahre in Nittel, habe 50 Jahre in der Niederlande gewohnt und fast 3 jahre in Indonesien.
Ich war Bankkauffrau für über 40 Jahre.
Interessen sind: Astronomie, Vulkanologie, Meteorologie und Computer games.
Gemeinsames Dorfleben ist wichtig für mich, da Familie und die meiste Freunde im Ausland wohnen. Wieder überall Straßenfeste haben wäre schön.
Eine Stelle haben wo man Mitbürger helfen können oder Hilfe fragen für z.B. Sprachenlernen, DIY, Computerhilfe usw.